top of page
Elisabeth Röser, MA (sie/ihr)
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Psychotherapie
Psychotherapie ist eine anerkannte Behandlungsform für psychische, psychosoziale und psychosomatische Beschwerden, die auf die Heilung oder Linderung psychischen Leidens abzielt. Sie unterstützt in Krisen, fördert die persönliche Entwicklung und adressiert eine Vielzahl von Problemen wie Ängste, Depressionen, Süchte und Traumata, Beziehungsprobleme und familiäre Schwierigkeiten, um die Lebensqualität zu verbessern.
Schwerpunkte
Psychische Gesundheit:
-
Ängste, Phobien und Panikattacken
-
Depression und depressive Verstimmung
-
Burnout und Burnout-Prävention
-
Trauma und posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
-
Schlafstörungen und Albträume
-
Psychosomatische Beschwerden (z.B. Bauchhypnose bei Reizdarm)
-
(chronische) Schmerzen
-
Zwänge
Selbstwert und Identität:
- Selbstwert
-
Identität
-
Sexualität
-
LGBTQI+
Belastende Lebensereignisse und Umbruchphasen:
-
Trennung/Scheidung
-
Verlust eines geliebten Menschen
-
Arbeitsplatzprobleme/Arbeitslosigkeit
-
Migration/Flucht
-
Elternschaft/Erziehungsfragen/familiäre Konflikte
-
Diskriminierungserfahrungen
-
Lebensstiländerungen (z.B. Ruhestand, Studium)
-
Tod/Krankheit
bottom of page